Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler*innen,
das Schuljahr 2024/25 ist geschafft. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind nach den Ferien im Schuljahr 2025/26 an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Die wichtigsten Informationen für Sie und ihr Kind:
Der erste Schultag ist Dienstag, 16. September 2025.
Der Unterricht dauert für alle Klassen von 08:00 – 10:30 Uhr.
Am 1. Schultag im Schuljahr 2025/26 treffen sich alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der unteren Turnhalle. Dort werdet ihr dann erfahren, in welcher Klasse bei welcher Lehrkraft ihr seid.
- Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen werden willkommen geheißen durch Schulleitung, Klassenlehrerinnen und -lehrer und den Elternbeirat.
- Die Klassenlisten mit Zimmernummern für die 6. – 10. Klassen hängen zum Orientieren im Eingangsbereich aus.
- Am 1. Schultag bitte das letzte unterschriebene Jahreszeugnis und Schreibzeug & Block mitbringen.
- Die Schülerinnen und Schüler erhalten den schuleigenen Schulplaner der MMM.
- Neue bringen bitte dafür 5€ (… am besten abgezählt!) mit. Leider mussten wir auch hier auf Grund der steigenden Preise den Betrag anheben.
- Die Materiallisten für das kommende Schuljahr werden von der jeweiligen
Klassenlehrerkraft ausgeteilt.
1. Woche: 16.09. – 19.09.2025 + Infos & Änderungen im Schulplaner beachten
alle Klassen: 08:00 – 11:20 Uhr (NUR Dienstag, 16.09.2025 ist bis 10:30 Uhr)
ab 2. Woche: ab 22.09.2025 + Infos & Änderungen im Schulplaner beachten
Regelklassen: nach Stundenplan
Ganztagsklassen: nach Stundenplan bis 15:30 Uhr + Mittagessen
1. Elternabend mit Klassenelternsprecherwahl
Für alle Klassen ist am Donnerstag, 25.09.2025 um 18:00 Uhr im jeweiligen
Klassenzimmer der Elternabend.
Im Anschluss daran findet die Klassenelternsprecherwahl statt.
Der Elternbeirat der MMM wird in diesem Jahr nicht neu gewählt.
Aktuelle Informationenn
werden über Edupage und die Schülerschaft verteilt.
Zugangsdaten zu EduPage erhalten Sie von der Klassenleitung Ihres Kindes.
Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler
an Münchner Schulen
- Bei Interesse an einem freiwilligen Pädagogischen Willkommensangebot wenden Sie sich bitte für die Anmeldung an die nächstgelegene Schule!
Beschäftigung als Pädagogische Willkommenskraft
- Wir suchen Unterstützungskräfte für Betreuungs- sowie für Bildungsangebote.
Bewerben können sich auch Interessent*innen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die über grundlegende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse verfügen.
Direktbewerbung an das Staatliche Schulamt:
Прийом українських учнів до мюнхенських шкіл
- Якщо ви зацікавлені у добровільній освітній привітальній пропозиції, будь ласка, зв’яжіться з найближчою школою для реєстрації!
Працевлаштування на посаду педагогічного привітального працівника
- Ми шукаємо персонал для пiдтримки у догляду та освіти
Також можуть подати заявку зацікавлені особи з українським громадянством, які володіють базовими знаннями німецької та/або англійської мови
Безпосереднiй контакт до державного органу освіти: bewerbung@schulamt.musin.de
Elternsprechabend am Montag, 18.11.2024 17:00-19:00 Uhr